Los geht´s – die Mopedsaison 2022 steht in den Startlöchern!
Die Mopedversicherung der VGH!
Der 1. März ist für alle Mopedfahrer ein besonderes Datum. Die neue Saison beginnt. Alle Mopeds, E-Scooter, Krankenfahrstühle oder Ähnliches benötigen neue Versicherungskennzeichen.
Falls Sie in Versicherungsfragen noch Starthilfe benötigen, besuchen Sie gerne eine unserer rund 40 Geschäftsstellen in Ostfriesland. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Informieren Sie sich jetzt über die Tarife der VGH für Mopedfahrer.
Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier: Ansprechpartner
Starke Kombi aus Haftpflicht- und Teilkasko-Versicherung!
Praktische MopedCard – Versicherungsbestätigung im Scheckkartenformat!
Langjährige Mopedkunden profitieren bei der Einstufung in die Kfz-Versicherung!
* Beitrag für Mopeds, wenn der jüngste Fahrer mind. 23 Jahre alt ist. Für andere Wagnisse, wie E-Scooter, Krankenfahrstühle und Ähnliche, gelten gesonderte Beiträge.
FAQ - die häufigsten Fragen zur Mopedversicherung
1
Welche Unterlagen benötige ich für die Versicherung?
Sie benötigen nur die Betriebserlaubnis. Zusätzlich müssen Sie noch den Beitrag bezahlen und schon können Sie in die neue Saison starten.
2
Kann ich mein Mopedkennzeichen auf ein anderes Fahrzeug übertragen?
Eine Übertragung des Kennzeichens ist nicht möglich. Es muss für jedes Fahrzeug ein eigenes Kennzeichen beantragt werden.
3
Welche Dauer hat meine Mopedversicherung?
Die Mopedversicherung gilt immer vom 1. März bis zum 28./29. Februar des Folgejahres. Wenn das Fahrzeug zu einem späteren Zeitpunkt versichert werden soll, ist die Laufzeit entsprechend kürzer und der Beitrag verringert sich.
4
Warum gibt es verschiedene Kennzeichen-Farben?
In der Mopedversicherung beginnt das Versicherungsjahr immer am 1. März. Die Versicherung läuft ab diesem Stichtag genau ein Jahr. Der Farbwechsel hilft dabei, die Aktualität des Kennzeichens zu erkennen. So gibt es immer einen Wechsel zwischen Blau, Grün und Schwarz.
Unsere Website nutzt Cookies, um Dienste anzubieten und um diese stetig zu verbessern bzw. zu optimieren. Durch Bestätigen des Buttons „Alles Akzeptieren“ stimme Sie die Verwendung zu. Über den Butten „Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von sogenannten „First-Party-Cookies“ ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO.