
Unwetterwarnungen und Wetterübersicht in einer App!
Die MehrWetter-App bietet kostenlose Wetterinformationen!
MehrWetter bietet aktuell als einzige App am Markt eine Unwetterübersicht, Unwetterwarnungen per Push sowie detaillierte Wetterinformationen für 10 Tage, Wetterfilme und Aktivitätenwetter kostenlos und ohne In-App Käufe an. Die MehrWetter-App ist für iOs über den AppStore und für Android über Google play erhältlich.(Un-)Wetterwarnungen/-hinweise für Deutschland und Europa!
Als Nutzer erhalten Sie auf Wunsch Unwetterwarnungen für die gewählten Orte in Deutschland und Europa per Push.
Dies ist in diesem Umfang und als kostenlose Dienstleistung ebenfalls einmalig.
Schutzengelfunktion – Wetter mobil am aktuellen Ort!
Die MehrWetter-App versendet auf Wunsch Unwetterwarnungen europaweit für den aktuellen Aufenthaltsort des Nutzers, auch wenn die App nicht geöffnet ist.
Detailübersicht für bis zu 10 Tage übersichtlich und schnell verfügbar!
MehrWetter bietet für bis zu 10 Tage als einzige App kostenfrei Detailprognosen auf 3-Stunden-Basis. Die Menüführung ist dabei einfach und übersichtlich.
Wetterfilme!
MehrWetter bietet als einzige App am Markt die Wetterfilme: Niederschlag-Radar, Wolken-Niederschlag-Radar, Blitz-Übersicht – natürlich kostenfrei für alle Nutzer.
Aktivitätenwetter!
MehrWetter hat als einzige App am Markt ein „Planungstool“ für Freizeitaktivitäten („Aktivitätsprognosen“) als Entscheidungshilfe für/gegen die Durchführung geplanter Freizeitaktivitäten
FAQ – die häufigsten Fragen zur MehrWetter-App

1
Wer kann die MehrWetter-App nutzen?
Alle, die ein Smartphone oder Tablet mit dem Betriebssystem iOS von Apple oder Android haben.
2
Welche Wetterinformationen werden angezeigt?
• Aktuelles Wetter für bis zu 10 individuell gewählte Orte innerhalb Deutschlands
• 5-Tages-Prognosen für die gewählten Orte mit 3-Stunden-Detailwerten Unwetterwarnungen und Wetterhinweise für die gewählten Orte mit ausführlichen Warntexten – postleitzahl- bzw. geokoordinatengenau
• Benachrichtigung (Push-Meldung) über akute Unwetterwarnungen und Wetterhinweise bis zu 48 Stunden im Voraus – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr
• Detaillierte Kartenansichten für Deutschland mit aktuellen Wetterfilmen (Niederschlag, Wolken, Blitze)
• Vortags-Hitlisten: Tageswerte zu Temperatur (Min./Max.), max. Niederschlagssumme, Windstärke und Sonnenscheindauer
• Wetter-Prognosen für Freizeitaktivitäten (in drei Stufen) wie Radfahren, Wandern, Golf, Wintersport, Grillen, Segeln, Sonnenbad und für Sternengucker
• Benachrichtigung (Push-Meldung) über die Prognosen zur Durchführung von Freizeitaktivitäten
3
Werde ich bei Unwettern automatisch informiert?
Ja, über die App werden Ihnen Benachrichtigungen bei Ausgabe von Warnungen der Unwetterzentrale Deutschland zugestellt. Wie bei allen Benachrichtigungsservices können wir aus technischen Gründen eine Zustellung leider nicht garantieren.
4
Was ist ein Unwetter und ab wann werde ich informiert?
Dabei gibt es drei farblich gekennzeichnete Warnstufen (orange, rot, violett), die die Stärke des zu erwartenden Unwetterereignisses wiedergeben.
In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik und der UBIMET GmbH können Sie bei uns für folgende Wetterereignisse Warnungen bereits ab der Warnstufe orange erhalten:
• Gewitter ab Sturm mit Spitzen über 75 km/h
• Sturm/Orkan ab Sturm mit Spitzen über 75 km/h
• Starkregen ergiebiger Regen ab 30-50/60-100 l/qm in 24/48 Stunden
• Schneefall ab ergiebigem Neuschnee von 10-15/15-20 cm in 12/24 Stunden
• Glatteisregen ab leichter Eisbildung
• Frost ab strengem Frost, Lufttemperatur unter -10 Grad
• Erster Bodenfrost ab Bodentemperatur unter 0 Grad
• Hitze 30,0 bis 33,9° (leichte bis mäßige Belastung)
5
Kann ich Warnungen für mehrere Orte erhalten?
Ja, Sie können jeden Ort Deutschlands in der App markieren und einstellen. Sobald der Schalter „umgelegt“ ist, erhalten Sie zuverlässige Unwetterwarnungen. So können Sie zum Beispiel Ihre Ausflugsziele in der App einstellen. Und wieder ausschalten, wenn Sie die Warnungen nicht mehr benötigen.
6
Wie genau sind die Warnungen?
Die Unwetterwarnungen stammen von der UBIMET Unwetterzentrale. UBIMET ist der führende private Anbieter meteorologischer Prognosesysteme, Auskünfte und Unwetterwarnungen. Das internationale Unternehmen mit Sitz in Wien und Niederlassungen in Karlsruhe, Melbourne, München, New York und Zürich beschäftigt 250 erfahrene Mitarbeiter aus 25 Ländern. UBIMET bietet qualitativ hochwertige und punktgenaue meteorologische Daten, Vorhersagen und Warnungen. Diese Daten landen direkt in die MehrWetter-App der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse.